Die Bäume am Archiv der Zukunft sind gepflanzt

Es ist geschafft – der erste Teil der Weidenbäume steht! Das Ergebnis: Zwei, etwa vier Meter hohe Stämme der Weidenbaum-Skulpturen am Archiv der Zukunft Lichtenfels ragen seit Anfang November in den Himmel.

Die ursprünglich geplante Fertigung der Weiden im 3D-Druck wurde aufgrund statischer Vorgaben verworfen. Da es für 3D-gedruckte Metallelemente in Deutschland keine Freigabe für den Baubereich gibt, wäre in einem aufwendigen jahrelangen Prüfverfahren eine Einzelfreigabe nötig gewesen.

Bis die künstlichen Bäume auf ihre endgültige Höhe wachsen und ihre Äste bekommen, muss man sich allerdings noch etwas gedulden. Bis zum nächsten Frühjahr wird man nur den unteren Teil der Weiden sehen. Grund hierfür ist, dass zunächst noch der Außenbelag, große Betonfertigteilplatten, um das Gebäude verlegt werden muss. Erst danach wird die den Baukörper überhüllende Konstruktion der Bäume vollendet. Dieser aufwendige Zusammenbau wird in mehreren Montageschritten erfolgen, etwa 2060m an Ästen werden in Form von Rohrlaserzuschnitten verbaut.

Aber auch im Gebäude geht es voran: voraussichtlich bis zum Jahresende werden die Innenausbauarbeiten abgeschlossen sein. So blicken wir optimistisch in die Zukunft und planen den Bezug und die Eröffnung des Gebäudes im Sommer 2023. Ein Besuch der Baustelle lohnt sich aber auch schon jetzt allemal: die mächtigen Stämme am Archiv der Zukunft sind der neue Blickfang am Lichtenfelser Marktplatz.