Oberfranken ist „Innovationsort des Jahres 2022“

Innovationsort des Jahres 2022

Die Region Oberfranken ist zum innovativsten Ort in Deutschland, Österreich und der Schweiz gewählt worden und wir sind stolz darauf, mit dem Archiv der Zukunft, einen Teil dazu beitragen zu können.

Das Informationsnetzwerk „Die Deutsche Wirtschaft“ kürte Oberfranken zum „Innovationsort des Jahres 2022“. Oberfrankenweit werden langfristige und nachhaltige Zukunftsprojekte angestoßen und neue Technologien entwickelt. Das ist auch in Lichtenfels deutlich spürbar. Früher war Lichtenfels ein Zentrum für den Korbhandel, heute hat sich die Stadt zu einem sehr attraktiven Wirtschaftsstandort für kleine, mittelständische und große Unternehmen entwickelt.

Durch die gute Infrastruktur und die rasante Entwicklung zu einer modernen Stadt mit Hightech-Unternehmen und eigenem Masterstudiengang ist die Attraktivität deutlich gestiegen. Veränderte Lebens- & Denkweisen, kreative Impulse und nachhaltige Projekte zur Regionalentwicklung werden hier angestoßen, um die Heimat und die Region gemeinsam nach vorne zu bringen.
Der Wandel ist längst in der deutschen Korbstadt angekommen und bringt viele Herausforderungen aber auch große Chancen mit sich. Mit dem Archiv der Zukunft wird diese Innovation gefördert. Es ist ein Ort, an dem Wissen in die Stadt fließt, Fragen aufgeworfen und Antworten und Visionen diskutiert werden. Globale Netzwerke werden geknüpft und gestärkt, die Umsetzung von Ideen praktiziert und erlebt. Das Interesse für Technologie und Innovation wird eine Grundlage für Veränderung sein, die Lichtenfels lebendig und zukunftsfähig machen.

Die Auszeichnung zum Innovationsort des Jahres bestärkt uns noch mehr, an unseren Visionen und Zielen festzuhalten, um gemeinsam unser Lichtenfels und unser Oberfranken zu gestalten.

Das Archiv der Zukunft eröffnet im Sommer 2023.