Eine Ausstellung im Showroom zeigt Prototypen der Weidenarchitektur des Archivs der Zukunft: 3D gedruckte Astgabeln und robotergeschweisste Baumstämme.

Der Architekturentwurf für das neue Haus am Marktplatz verbindet modernste Technik mit der Korbmachertradition der Stadt Lichtenfels. Das Grundmaterial der Korbflechterei sind Weiden. Der Glaspavillon des neuen Gebäudes wird überwölbt von zwei Bäumen aus Stahl, deren Konstruktion innovativ und neuartig ist.
Ihre Realisation stellt Architekten und Bauherren vor große Herausforderungen. Zuverlässige Statik und Haltbarkeit sowie die visuelle Strahlkraft sollen gesichert sein. Die Ausstellung im Showroom zeigt Prototypen aus dem Entwicklungsprozess der Weidenarchitektur. Sie stellen Stationen auf der Suche nach der besten Lösung dar.
Mehr zur Ausstellung erfahren Sie in unserem Magazin Beitrag.