Kunst Raum Vision – 3 Tage Inspiration in Oberfranken

Die Friedrich-Baur-Stiftung präsentierte ein Festspiel der Bayerischen Akademie der Schönen Künste

Die Bayerische Akademie der Schönen Künste kuratiert, unterstützt von der Friedrich-Baur Stiftung, vom 26. - 28.9.2025 ein Festspiel-Wochenende in Oberfranken. Unter dem Titel „Kunst Raum Vision – 3 Tage Inspiration in Oberfranken“ wurden besondere Orte der Region in Lichtenfels, Bamberg und Lichtenberg vorgestellt und bespielt.

Eröffnet wurde die Veranstaltungsreihe am Freitag, den 26.9. im Archiv der Zukunft in Lichtenfels. Das Gebäude besticht durch seine ungewöhnliche Architektur und verbindet zeitgenössische Baukunst mit der Lichtenfelser Tradition der Korbflechterei. Der Architekt Peter Haimerl, neben Salome Kammer und Axel Tangerding einer der Initiatoren des Festspiels, hatte die Idee für den filigranen Glaspavillon, der überwölbt wird von zwei Weiden aus Stahl.

Susi Gelb
Künstlerin Susi Gelb

Neben einem von Rolf-Bernhard Essig und Franz Tröger speziell für das Archiv der Zukunft entwickelten Geflecht aus heiteren Hausgeschichten und Gesang bespielte u.a. die Künstlerin Susi Gelb mit einer multimedialen Installation den Innen- sowie den zum Marktplatz hin geöffnetten Außenraum des modernen Kulturzentrums. Aktiviert wurde die Installation durch eine Performance mit der Tänzerin und Choreographin Edith Buttingsrud Pedersen und klang mit einer Live Performance der Musik-Künstlerin Gudrun Gut aus.

Franz Tröger, Salome Kammer und Rolf-Bernhard Essig bei ihrem Vortrag "Der Keller auf dem Dach."
Franz Tröger, Salome Kammer und Rolf-Bernhard Essig bei ihrem Vortrag "Der Keller auf dem Dach."
Live Performance Gudrun Gut
Live Performance Gudrun Gut

AGENDA

14:00 Uhr Begrüßung
Gertrud Moll-Möhrstedt, Kuratoriumsmitglied der Friedrich-Baur-Stiftung
Andreas Hügerich, Bürgermeister der Stadt Lichtenfels
Stefan Mehl, Geschäftsführer des Archivs der Zukunft Lichtenfels
Axel Tangerding, künstlerische Leitung des Festspiels

14:30 Uhr
Architekt Peter Haimerl, Führung durch das Haus

15:00 Uhr
Architekt Paul Eis, Vortrag Stadtplanungsvisionen, neue Nutzung für Einfamilienhäuser

16:00 Uhr
Der Keller auf dem Dach – Literatur und Musik zum „Archiv der Zukunft“
Text: Rolf-Bernhard Essig
Musik: Franz Tröger
Gesang: Salome Kammer

17:00 Uhr
Susi Gelb, Künstlergespräch

19:30 Uhr Future Archeology
Eröffnung der Video- und Lichtinstallation von Susi Gelb

20:00 Uhr
Tanz-Performance, Edith Buttingsrud Pedersen und Susi Gelb
Tänzerinnen: Giada Grieco, Roberta Ricci, Edith Buttingsrud Pedersen
Musik: Enyang Ha

21:00 Uhr
Gudrun Gut Live

Veröffentlichung im Obermain Tagblatt von Markus Häggberg.
Veröffentlichung im Obermain Tagblatt von Markus Häggberg.