Preisverleihung Ausbildungslöwe 2025
Im September 2024 fand im Rahmen des Flecht-Kultur-Festivals die Ausstellung zu den Designentwürfen im Archiv der Zukunft statt. Nun wurde der Gewinnerpokal zum Ausbildungslöwen 2025 gekürt. Zeitgleich wurden auch die Preise zum Ausbildungslöwen 2025 vergeben.
Sini Gregor und Steffi Schreiber entwarfen und arbeiteten gemeinsam an Ihrem Pokal. Ihr Pokal gewann den Wettbewerb und wird nun an die ausgezeichneten Firmen für die beste Quote vergeben. Die flammende Wurzel stellt die Wurzel, aus der alles erwächst, bei der Ausbildung dar. Die Flamme symbolisiert dabei die Leidenschaft, mit der man für seinen Beruf brennt. Die oben angebrachte Kugel ohne Anfang und Ende ist ein Zeichen für Innovation und Tradition und zieht sich wie ein roter Faden durch das Berufsleben.
Ähnlich auch die Skulptur die Kilian Rehheuser entwickelt hat. Sein Siegerpokal wird für das beste Konzept in der Ausbildung vergeben. Der Sockel aus massiver Eiche bildet die Basis und steht für das Fundament ist die Ausbildung. Der taillierter Körper mit einer geflochtenen Schnur zeigt die Innovationskraft. Diese Schnur ist in Wulstwickeltechnik gefertigt, wie man auch Bienenkörbe anfertigt. Sie steht für Fleiß, wie fleißige Bienen. Die oben angebrachte Kugel im 3D-Druck symbolisiert dabei in der Ausführung, dass man mit einem guten Konzept und einer guten Planung alles im Leben erreichen kann.